






Von diesem Modell wurden 502 Stück gebaut und 500 Stück ausgeliefert.
Vorserienmodelle, von jeweils zwei Fahrzeugen, waren in Silber gefertigt. Über den Verbleib der beiden Fahrzeuge ist nichts bekannt.
Markant ist das Spoilerwerk, welches sich vom Serien 16V durch Frontschürze, Heckschürze, Heckspoiler und Aerodynamisch verbesserten Seitenteilen hervorhebt.
Um die im Rennsport nötigen höheren Drehzahlen zu ermöglichen, hatte man den Hub von 87,2 mm auf 82,8 mm reduziert. Dadurch sank die Kolbengeschwindigkeit bei Höchstdrehzahl und wurde somit deutlich gesünder für die angepeilten Leistungssteigerungen der Rennsportversion. Durch Erhöhung der Bohrung stellte man sicher, dass sich der resultierende Hubraum nicht veränderte.
Die Leistung blieb bei 194 Kat-PS.
AMG offerierte für leistungshungrige Kunden ein “Power Pack”, das weitere 30 PS bei entsprechend höheren Drehzahlen (7200 U/min) ermöglichte.
Modell: | 190E 2.5-16 Evolution |
Bauzeit: | 02/03.1989-05.1989 |
Stückzahl: | 502 |
Kaufpreis: | 87.204 DM |
Motor: | M 102 E 25/2 |
Zylinderzahl: | 4 in Reihe |
Hubraum (cm3): | 2463 |
Bohrung x Hub (mm): | 97,3 x 82,8 |
Leistung (kw / PS): | 150 / 204 bei 6750 1/min RÜF, 143 / 195 bei 6800 1/min KAT |
Drehmoment (Nm): | 240 bei 5000 - 5500 1/min RÜF, 235 bei 5000 - 5500 1/min KAT |
Verdichtung: | 9,7 : 1 |
Ventilsteuerung: | dohc, Antrieb durch Duplex-Kette, 4 Ventile |
Gemischaufbereitung: | Saugrohreinspritzung durch Bosch KE-Jetronic |
Getriebe: | 5-Gang Schaltgetriebe (GETRAG), |
Reifen v / h: | 225/50 ZR 16 |
Räder v / h: | 8 J x 16 H2 ET 34 Leichtmetall |
Bremse v / h: | Zweikreis-Scheibenbremsen |
Spurweite v / h (mm): | 1478 / 1453 |
Radstand (mm) | 2665 |
Maße (L x B x H (mm)): | 4430 x 1720 x 1343 |
Leergwicht (kg): | 1320 |
Beschleunigung: | 7,7 s RÜF 8,5 s KAT |
Höchstgeschw. (km/h): | 230 |