www.mb190.de - Michas Seite rund um den Mercedes-Benz W201
MB190.DE | STARTSEITE
IMPRESSUM
SITEMAP
KONTAKT

Im Jahre 1984...

...begann die Erfolgsgeschichte des kleinen sportlichen Mercedes mit der Markteinführung des 190 E 2.3-16. Um im Rennsport Erfolg zu haben entwickelte Mercedes-Benz in den frühen Achtzigerjahren mit Unterstützung von Cosworth eine sportliche Version des 190E (Baureihe W201) namens 2.3-16 um bei Rallyes antreten zu können. Zu vielen Rallye-Einsätzen kam es nicht, doch nach einer eindrücklichen Rekorddemonstration in Nardo im Jahr 1983 über 50’000 km entschied man sich in Stuttgart, den 190E 2.3-16 im Tourenwagensport einzusetzen.

Allerdings zog man in der 1984 ins Leben gerufenen Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM) immer wieder den Kürzeren gegen stärkere Gegner und so rüstete man bei Mercedes-Benz nach, um gegen BMW M3 und Audi V8 eine Chance zu haben.


Die markante Linie des 190er ist zum Vorbild für viele Automobile geworden. Auch heute noch paßt der 190er gut in das Alltagsbild ohne alt zu wirken. Erreicht wird das durch die zum Heck ansteigende Keilform und den dynamischen Charakter. Bei den Sechzehnventilern noch gesteigert durch Heckspoiler, Bug- und Heckschürzen, Seitenverkleidungen und eloxierten Fenster- und Dachleisten.

Safety First!

Die Sicherheit in einem 190er ist heute noch besser als in vielen aktuellen Modellen anderer Firmen. Garantiert wird der hohe Sicherheitsstandard unter anderem durch folgende Features:

  • Gurthöhenverstellung an den Mittelsäulen
  • computerberechnete Knautschzone
  • hohe Seitenfestigkeit
  • Dreifach gesichertes Lenksystem, daß so verankert ist, daß es sich bei einer Kollision kaum in den Innenraum schiebt
  • Bei einem Frontalaufprall schwenken die Pedale vom Fuß weg in Richtung Motorraum, so bleibt wichtiger Platz erhalten
  • Der Kraftstofftank liegt sicher geschützt über der Hinterachse
  • Auf Wunsch gab es einen Fahrerairbag