






502 Stück gebaut! Weltweit ausgeliefert 500!
Einzigartig! Beim allen EVO 2 gab es eine Nummerierung des Schaltknaufs von 001 bis 500. Weiterhin bekamen EVOLUTION II eine auffällige Plakette auf den Seitenteilen beider vorderen Kotflügel.
Markant ist das Spoilerwerk, welches sich vom Serien 16V und nochmals vom EVO 1 durch Frontschürze, Heckschürze, "großem" Heckspoiler und Aerodynamisch verbesserten Seitenteilen hervorhebt.
Alle Bilder in diesem Breich: (c) Daimler AG Konzernarchiv
Modell: | 190E 2.5-16 Evolution II |
Bauzeit: | 01/05.1990-07.1990 |
Stückzahl: | 502 |
Kaufpreis: | 109.440 DM |
Motor: | M 102 E 25/2 |
Zylinderzahl: | 4 in Reihe |
Hubraum (cm3): | 2463 |
Bohrung x Hub (mm): | 97,3 x 82,8 |
Leistung (kw / PS): | 173 / 235 bei 7200 1/min |
Drehmoment (Nm): | 245 bei 5000 - 6000 1/min |
Verdichtung: | 10,5 : 1 |
Ventilsteuerung: | Motortyp M 102.992 durch eine Einfachrollenkette (Simplexkette) |
Gemischaufbereitung: | Saugrohreinspritzung durch Bosch KE-Jetronic |
Getriebe: | 5-Gang-Schaltgetriebe, |
Reifen v / h: | 245/40 ZR 17 |
Räder v / h: | 8 1/4 J x 17 H2 ET 34 Leichtmetall |
Bremse v / h: | Zweikreis-Scheibenbremsen |
Spurweite v / h (mm): | 1473 / 1455 |
Radstand (mm) | 2665 |
Maße (L x B x H (mm)): | 4430 x 1720 x 1342 |
Leergwicht (kg): | 1340 |
Beschleunigung: | 7,1 s |
Höchstgeschw. (km/h): | 250 |