www.mb190.de - Michas Seite rund um den Mercedes-Benz W201
MB190.DE | STARTSEITE
IMPRESSUM
SITEMAP
KONTAKT

EVO I Snobeck

Es gab insgesamt 30 Einheiten des EVO1, die nach Frankreich ausgeliefert wurden.

12 Stück (in Monaco) dieser identischen Evo1 besaßen allesamt folgende Werks-Ausstattung:

Code
240Außentemperaturanzeige
466Zentralverriegelung
532Antenne automatisch ohne Radio
543Sonnenblenden mit Make-Up-Spiegel links und rechts beleuchtet
572Fahrersitz rechts mit Sitzhöhenverstellung
593Wärmedämmendes Glas rundum, heizbare Heckscheibe, Bandfilter
601Öl für Hinterachse mit Sperrdifferential in Kanister und Dosen
610Hauptscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzfernlicht gelb
620Abgasreinigungsanlage
630ECE-Warndreieck
826Zusatzteile für Frankreich-Fahrzeuge
876Türkontakte Fondtüren und Leuchte über Heckscheibe

 

Die Fahrzeuge wurden von Snobeck in Zusammenarbeit mit AMG gebaut.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Snobeck Felgen ( 8Jx16 H2 ET 34 - 225/50/R16 )
  • Fußmatten mit Snobeck Aufschrift
  • Zusatzscheinwerfer vorne (vermutlich nicht alle )
  • Recaro - Sportsitze mit org. Teilledersitz-Stoff
  • Klimaanlage (org. MB) / bekamen nicht alle Fahrzeuge
  • AMG Wurzelholz am Armaturenbrett; Türpappen; Mittelkonsole; Schaltbrett
  • AMG Lenkrad
  • AMG Powerpack (Komplett)

 

Änderungen am Motor:

  • Drosselklappenscheibe / Kennzeichnung 14/20 v 066/89 am Gehäuse eingraviert
  • Einlassnockenwelle / Kennz. 215 auf Stirnseite eingraviert
  • Nockenwellen-Antriebräder ( Ein- und Auslassseite )
  • Ventilfedern ( Ein- und Auslassseite )
  • KE-Steuergerät / Zündschaltgerät / Pumpenrelais / Zylinderkopfdeckel ( erhielten einen gelben Punkt als Kennzeichnung )
  • größerer Ölkühler

 

Änderungen an der Auspuffanlage:

  • Unterbodenkatalysator, 2-flutig mit 4 Metallträgermonoliten (Kennz. KT 0019 )
  • Mittelschalldämpfer, 2-flutig ( Kennz. AMG MSD 25 )
  • Nachschalldämpfer, 2-flutig ( Kennz. AMG NSD 25 )

Weitere Änderungen:

  • Drehzahlmesser mit geändertem Ziffernblatt ( roter Bereich ab 7600u/min statt 7100u/min )
  • geänderte Achsübersetzung / 3,46 statt 3,27
  • Höchstgeschwindigkeit 244km/h
  • Leistung in KW - 165 (225 PS)
  • Neupreis: 490.000 F = ca. 146000DM

 

Vier Fahrgestellnummern dieser 12 Evo1 Snobeck sind bekannt.

Laut einem ehemaligen Snobeck Mitarbeiter sind von den ursprünglich 12 Evos nur noch 5 übrig geblieben

Bekannte Fahrgestellnummern der Snobeck Evo1:
WDB2010361F610171
WDB2010361F610569
WDB2010361F613092
WDB2010361F610298

Die Niederlassung, die die Autos gekauft hat, heißt Savia in Jean d'Angély (17400... also Südfrankreich)

Einige Fahrzeuge hatten einen Aufkleber, die die Herkunft des Fahrzeugs angegeben hat.